Lichtenfels, die deutsche Korbstadt mit rund 20.000 Einwohnern in Oberfranken, bietet einen stabilen und attraktiven Immobilienmarkt. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage, ihrer handwerklichen Tradition, soliden Industriebetrieben sowie einer sehr guten Verkehrsanbindung über die A73 und die Bahnstrecke Nürnberg–Erfurt.
Kaufpreisfaktoren für Mehrfamilienhäuser: In Lichtenfels bewegen sich die Kaufpreisfaktoren aktuell zwischen 11 und 17 – abhängig von Lage, Zustand und Vermietungssituation. Das bedeutet: Der Kaufpreis entspricht etwa dem 11- bis 17-fachen der Jahresnettokaltmiete. Besonders attraktiv ist Lichtenfels und Bad Staffelstein durch die Nähe zu Bamberg und Coburg sowie die ausgezeichnete Infrastruktur.
Mietrenditen: Mehrfamilienhäuser in guten Lagen erzielen Bruttomietrenditen zwischen 4,5 % und 7,5 %. Besonders gefragt sind zentrumsnahe Bereiche, der Stadtteil Seubelsdorf, Michelau-nähe sowie Wohnlagen mit guter Anbindung an die Industriegebiete und das Obermain-Therme-Umfeld.