Kronach, die historische Festungsstadt mit rund 17.000 Einwohnern im nördlichen Oberfranken, bietet einen stabilen und attraktiven Immobilienmarkt. Die Stadt profitiert von ihrer strategischen Lage zwischen Frankenwald und Frankenalb, einer soliden wirtschaftlichen Basis und verhältnismäßig moderaten Immobilienpreisen im Vergleich zu den Ballungszentren Süddeutschlands.
Kaufpreisfaktoren für Mehrfamilienhäuser: In Kronach bewegen sich die Kaufpreisfaktoren aktuell zwischen 12 und 18, abhängig von Lage, Zustand und Vermietungssituation. Das bedeutet: Der Kaufpreis entspricht etwa dem 12- bis 18-fachen der Jahresnettokaltmiete. Damit liegt Kronach im attraktiven Mittelfeld für Investoren, die renditestarke Objekte suchen.
Mietrenditen: Mehrfamilienhäuser in guten bis sehr guten Lagen erzielen Bruttomietrenditen zwischen 4% und 7%. Besonders gefragt sind zentrale Lagen in der Innenstadt und Altstadt sowie familienfreundliche Wohngebiete wie Neuses, Höfles und die Nähe zum Bahnhof für Pendler.