🤝 Spezialisiert auf Erbengemeinschaften
Erbengemeinschaften fair auflösen – ohne Streit & ohne Stress
Ein geerbtes Mehrfamilienhaus verbindet nicht immer – oft spaltet es. Unterschiedliche Vorstellungen, Konflikte um Verwaltung und Kosten, blockierte Entscheidungen. Wir bieten Ihnen den Ausweg: Ein fairer Verkauf, der alle Erben zufriedenstellt.
Kennen Sie diese Probleme?
Unterschiedliche Meinungen zur Immobilie
Einer will verkaufen, andere behalten
Hohe laufende Kosten belasten alle
Sanierungen notwendig – wer zahlt?
Verwaltungsaufwand überfordert
Familienfrieden in Gefahr
Die faire Lösung für alle
Wir kaufen das Mehrfamilienhaus direkt von der Erbengemeinschaft schnell, unkompliziert und zu einem Preis, der alle Erben zufriedenstellt. Keine jahrelangen Diskussionen mehr.
✓ Unverbindlich • ✓ Diskret • ✓ Fair für alle Erben
Wir verstehen Ihre Situation
Die typischen Konflikte in Erbengemeinschaften
Eine geerbte Immobilie sollte ein Geschenk sein – wird aber oft zur Belastung für alle Beteiligten.
Unterschiedliche Interessen
Ein Erbe möchte verkaufen und braucht Liquidität. Ein anderer will das Elternhaus behalten. Der dritte sieht es als Kapitalanlage. Jede Entscheidung wird zum Konflikt.
Finanzielle Belastung
Grundsteuer, Versicherungen, Reparaturen – laufende Kosten belasten alle Erben gemeinsam. Doch nicht jeder kann oder will zahlen. Streit ist vorprogrammiert.
Sanierungsstau
Das Dach muss erneuert werden, die Heizung ist veraltet. Kosten: 100.000€. Wer zahlt? Wer entscheidet? Jeder zeigt auf den anderen – nichts passiert.
Blockierte Entscheidungen
Jede Entscheidung braucht Einstimmigkeit oder Mehrheit. Das dauert Wochen, Monate. Währenddessen verfällt die Immobilie weiter. Ein Teufelskreis.
Verwaltungsaufwand
Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen, Reparaturen koordinieren – einer muss es machen. Aber warum immer derselbe? Frust auf allen Seiten.
Familienfrieden gefährdet
Was als gemeinsames Erbe gedacht war, zerstört Beziehungen. Geschwister reden nicht mehr miteinander. Der Preis ist höher als der Wert der Immobilie.
Die faire Lösung für Ihre Erbengemeinschaft
Wir kaufen das Mehrfamilienhaus und lösen damit alle Konflikte auf einmal. Jeder Erbe erhält seinen fairen Anteil – schnell, sicher und endgültig.
Faire Auszahlung für alle
Wir bewerten das Mehrfamilienhaus professionell und zahlen einen fairen Marktpreis. Jeder Erbe erhält seinen Anteil direkt ausgezahlt – nach dem Erbschein oder Teilungsvereinbarung.
Transparente, marktgerechte Bewertung
Keine Abschläge für schnellen Verkauf
Auszahlung nach Erbquote
Alle Erben gleichberechtigt behandelt
Schnelle Abwicklung
Statt jahrelanger Diskussionen: Verkauf in 3-6 Wochen. Alle Erben sind die Verantwortung los und können endlich abschließen.
Kaufangebot nach 7-14 Tagen
Notartermin nach Wunsch aller Erben
Kaufpreis direkt nach Eintragung
Keine monatelange Unsicherheit
Geprüfte Bankbestätigung sicherer Verkauf
Wir kaufen mit nur mit Vorlage einer Bankbestätigung an Sie. Das bedeutet: Null Risiko eines geplatzten Verkaufs. Die Erbengemeinschaft kann sicher planen.
Keine Finanzierungsvorbehalte
Keine Abhängigkeit von Banken
100% Kaufsicherheit
Pünktliche Auszahlung garantiert
Professionelle Begleitung
Wir haben Erfahrung mit Erbengemeinschaften und wissen, worauf es ankommt. Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Erfahrung mit komplexen Eigentumsverhältnissen
Unterstützung bei allen Formalitäten
Diskrete, respektvolle Abwicklung
Klärung aller offenen Fragen
FAIRNESS FÜR ALLE
Warum unser Angebot für alle Erben funktioniert
Wir sorgen dafür, dass jeder Erbe gleich behandelt wird und niemand benachteiligt ist.
Faire Auflösung gerecht für alle
Ein Verkauf an uns löst die Erbengemeinschaft komplett auf. Jeder erhält seinen Anteil in bar – keine jahrelangen Streitereien mehr.
Marktgerechter Preis
Wir zahlen faire Marktpreise basierend auf professioneller Bewertung – keine Dumpingangebote.
Direkte Auszahlung
Jeder Erbe erhält seinen Anteil gemäß Erbquote direkt auf sein Konto ausgezahlt.
Keine Maklerkosten
Beim Direktverkauf an uns zahlt niemand Maklerprovision. Mehr Nettoerlös für alle Erben.
Transparente Bewertung
Alle Erben erhalten Einblick in die Bewertungsgrundlagen. Volle Nachvollziehbarkeit.
Konflikt beendet
Nach dem Verkauf ist die Erbengemeinschaft aufgelöst. Keine gemeinsamen Verpflichtungen mehr.
Rechtssicher
Professionelle Abwicklung über Notar – alles rechtskonform und für alle nachvollziehbar.
10%
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Ankaufsprüfung
Häufig gestellte Fragen
Was Erbengemeinschaften über den Verkauf eines Mehrfamilienhauses wissen möchten:
Müssen alle Erben dem Verkauf zustimmen?
Grundsätzlich ja. Ein Verkauf der gesamten Immobilie erfordert die Zustimmung aller Miterben. Wir unterstützen Sie dabei, eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist. In Ausnahmefällen können auch Teilverkäufe oder andere Lösungen besprochen werden.
Wie wird der Kaufpreis unter den Erben aufgeteilt?
Die Aufteilung erfolgt nach der im Erbschein festgelegten Erbquote. Wenn Erbe A 50%, Erbe B 30% und Erbe C 20% erbt, wird der Kaufpreis entsprechend aufgeteilt. Der Notar sorgt für die korrekte Abwicklung.
Was ist, wenn einzelne Erben das Haus behalten wollen?
Dann ist ein Verkauf an uns nicht die richtige Lösung. Alternativ könnten die "verkaufswilligen" Erben ihre Anteile an die "behaltewilligen" Erben verkaufen (Erbauseinandersetzung).
Kaufen Sie auch Objekte mit Mietverträgen?
Ja, absolut. Bestehende Mietverträge sind für uns kein Problem – im Gegenteil. Wir übernehmen die Immobilie mit allen Rechten und Pflichten. Die Mieter bleiben und müssen sich nicht auf neue Vermieter einstellen.
Was ist mit Schulden oder Grundschulden auf der Immobilie?
Bestehende Grundschulden werden beim Verkauf aus dem Kaufpreis abgelöst. Die Erbengemeinschaft erhält den Nettobetrag nach Abzug aller Schulden. Wir klären das vorab transparent mit Ihnen.
Wie lange dauert die gesamte Abwicklung?
Von der ersten Besichtigung bis zum Notartermin vergehen in der Regel 3-6 Wochen. Das hängt davon ab, wie schnell sich die Erbengemeinschaft einig wird und wie schnell der Notartermin vereinbart werden kann.