Hof, die Wasser- und Musikstadt mit rund 47.000 Einwohnern im Norden Oberfrankens, bietet einen stabilen und gleichzeitig preislich attraktiven Immobilienmarkt. Die Stadt profitiert von ihrer Lage im Dreiländereck Bayern–Thüringen–Sachsen, einer starken Industrie, einem wachsenden Hochschulstandort und einer guten Verkehrsanbindung über die A9, A93 und A72.
Kaufpreisfaktoren für Mehrfamilienhäuser: In Hof bewegen sich die Kaufpreisfaktoren aktuell zwischen 8 und 16 – abhängig von Lage, Zustand und Vermietungssituation. Das bedeutet: Der Kaufpreis entspricht etwa dem 8- bis 16-fachen der Jahresnettokaltmiete. Besonders attraktiv ist Hof durch vergleichsweise moderate Einstiegspreise und die Nähe zu den umliegenden Wirtschaftsregionen.
Mietrenditen:
Mehrfamilienhäuser in guten Lagen erzielen Bruttomietrenditen zwischen 5 % und 10 %. Besonders gefragt sind zentrumsnahe Bereiche, Moschendorf, das Hochschulumfeld, die Krötenbruck sowie Wohngebiete mit guter Anbindung zu Industrie, Handel und Logistik.