Häufig gestellte Fragen
Alle Antworten zum Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses an OFI IMMO GmbH.
Allgemeine Fragen
Was ist OFI IMMO und was machen Sie?
OFI IMMO ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Ankauf von Mehrfamilienhäusern ab 3 Wohneinheiten in Oberfranken spezialisiert hat. Wir kaufen Immobilien, sanieren sie bei Bedarf und halten sie langfristig in unserem Bestand zur Vermietung. Als Teil der WICH-Unternehmensgruppe verfügen wir über jahrelange Erfahrung im regionalen Immobilienmarkt und können Eigentümern eine schnelle, unkomplizierte Verkaufslösung ohne Maklerprovision bieten.
In welchen Regionen kaufen Sie Immobilien an?
Wir konzentrieren uns auf Oberfranken und kaufen Mehrfamilienhäuser in folgenden Städten und deren Umgebung: - Kronach - Kulmbach - Lichtenfels - Bayreuth - Coburg - Bamberg - Hof
Sind Sie ein seriöser Käufer?
Ja, absolut. Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit jahrelanger Kooperation mit regionalen Banken und können dadurch schnell und zuverlässig agieren. Als Teil der WICH-Unternehmensgruppe haben wir bereits zahlreiche Immobilientransaktionen erfolgreich abgewickelt. Unsere Seriosität zeigt sich auch darin, dass wir transparent arbeiten, faire Preise bieten und langfristig in der Region investiert bleiben – wir sind keine kurzfristigen Investoren, sondern Bestandshalter.
Warum kauft OFI IMMO Mehrfamilienhäuser?
Wir kaufen Mehrfamilienhäuser zur langfristigen Bestandshaltung. Unser Geschäftsmodell basiert darauf, qualitative Wohnobjekte in Oberfranken zu erwerben, sie bei Bedarf zu sanieren und professionell zu vermieten. Wir sind keine Flipper, die schnelles Geld machen wollen, sondern langfristige Investoren, die Wert auf nachhaltige Entwicklung legen.
Ablauf & Prozess
Wie läuft der Verkaufsprozess ab?
Der Prozess ist einfach und transparent: Schritt 1: Sie kontaktieren uns per Formular oder Telefon Schritt 2: Wir vereinbaren einen Besichtigungstermin Schritt 3: Wir besichtigen Ihre Immobilie vor Ort Schritt 4: Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden ein verbindliches Kaufangebot Schritt 5: Bei Zusage vereinbaren wir den Notartermin Schritt 6: Kaufvertrag wird unterzeichnet und abgewickelt Die gesamte Dauer kann vom ersten Kontakt bis zum Notartermin zwischen 3-8 Wochen andauern.
Wie schnell erhalte ich ein Angebot?
Innerhalb von 48 Stunden nach der Objektbesichtigung erhalten Sie von uns ein verbindliches Kaufangebot. Das ist deutlich schneller als bei klassischen Verkaufsprozessen, die oft Wochen oder Monate dauern.
Was passiert bei der Besichtigung?
Bei der Besichtigung schauen wir uns Ihr Objekt gemeinsam mit Ihnen an. Wir begutachten den baulichen Zustand, die Aufteilung der Wohnungen, eventuelle Mängel und besprechen die aktuelle Vermietungssituation. Die Besichtigung dauert in der Regel 1-2 Stunden. Sie können dabei gerne alle Fragen stellen, die Sie haben. Es handelt sich um eine lockere, professionelle Begehung – keine stressige Präsentation wie bei klassischen Käuferbesichtigungen.
Welche Unterlagen benötigen Sie von mir?
Für die erste Prüfung benötigen wir keine umfangreichen Unterlagen. Hilfreich sind: - Grundrisse (falls vorhanden) - Wohnfläche - Heizungsart - Mieterliste mit aktuellen Mieten - Aktuelle Nebenkosten - Informationen zu größeren Reparaturen der letzten Jahre Falls Sie diese Unterlagen nicht haben, ist das auch kein Problem – wir können vieles vor Ort klären. Für den Notartermin sind dann natürlich vollständige Unterlagen erforderlich, aber dabei unterstützen wir Sie.
Kann ich das Angebot ablehnen?
Selbstverständlich! Unsere Ankaufsprüfung ist komplett kostenlos und unverbindlich. Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein. Wenn Ihnen unser Angebot nicht zusagt, können Sie es ohne Konsequenzen ablehnen und Ihre Immobilie auf anderem Wege verkaufen.
Wie lange habe ich Zeit, um über Ihr Angebot nachzudenken?
Sie haben keine Zeitbeschränkung. Unser Angebot ist verbindlich und bleibt für eine angemessene Zeit gültig – in der Regel mehrere Wochen. Sie können sich in Ruhe beraten lassen, mit Ihrer Familie sprechen oder andere Optionen prüfen. Wir setzen Sie nicht unter Druck.
Bewertung & Preis
Wie ermitteln Sie den Kaufpreis für meine Immobilie?
Wir bewerten Ihre Immobilie nach folgenden Kriterien: - Lage und Mikrolage - Baulicher Zustand und Ausstattung - Aktuelle Mieteinnahmen und Mieterpotenzial - Nebenkosten und Bewirtschaftungskosten - Notwendige Sanierungsmaßnahmen - Vergleichswerte in der Region Wir arbeiten transparent und können Ihnen genau erklären, wie wir zu unserem Angebot kommen.
Bekomme ich den gleichen Preis wie am freien Markt?
Unser Angebot orientiert sich am Marktwert, berücksichtigt aber die Vorteile, die Sie durch den Verkauf an uns haben: Sie sparen Zeit (3-4 Wochen statt mehrere Monate), Nerven (eine Besichtigung statt unzählige) und Provision (5-7% des Kaufpreises). Unser Angebot liegt in der Regel leicht unter dem theoretischen Maximalpreis eines mehrmonatigen Verkaufsprozesses am freien Markt, bietet dafür aber absolute Sicherheit und Geschwindigkeit. Viele Verkäufer schätzen diese Planungssicherheit mehr als einen minimal höheren Preis mit unsicherem Ausgang.
Kann ich den Preis verhandeln?
Wir machen Ihnen ein faires Angebot basierend auf unserer professionellen Bewertung. Natürlich können wir über Details sprechen und uns Ihre Argumente anhören. Wir sind offen für konstruktive Gespräche, allerdings ist unser Erstangebot bereits gut kalkuliert und berücksichtigt alle relevanten Faktoren.
Benötigen Sie ein Gutachten von mir?
Nein, Sie benötigen kein externes Gutachten. Wir führen unsere eigene professionelle Bewertung durch, die für unsere Kaufentscheidung ausreichend ist. Sie sparen sich damit die Kosten für ein Verkehrswertgutachten von 1.500-3.000 €.
Kosten & Gebühren
Muss ich eine Provision bezahlen?
Nein! Wir sind kein Makler, sondern der direkte Käufer. Sie zahlen keine Provision. Bei einem Kaufpreis von 500.000 € sparen Sie sich damit 25.000-35.000 € Maklerkosten.
Fallen andere Kosten für mich an?
Die üblichen Verkaufsnebenkosten fallen an: - Notarkosten (nur die Löschungskosten für etwaige Grundschulden und pers. Lasten, ansonsten übernehmen wir) - Eventuell Vorfälligkeitsentschädigung bei bestehender Finanzierung Alle anderen Kosten wie Besichtigung, Bewertung oder Kommunikation sind für Sie vollständig kostenlos.
Ist die Ankaufsprüfung wirklich kostenlos?
Ja, absolut. Die Ankaufsprüfung inklusive Besichtigung und Angebotserstellung ist für Sie komplett kostenlos und unverbindlich. Es fallen keinerlei Gebühren an, egal ob Sie unser Angebot annehmen oder ablehnen.
Objektanforderungen
Welche Art von Immobilien kaufen Sie?
Wir kaufen Mehrfamilienhäuser ab 3 Wohneinheiten in Oberfranken. Dabei kann es sich um Wohnhäuser, gemischte Objekte (Wohnen + Gewerbe) oder reine Wohnanlagen handeln.
Gibt es eine Mindestanzahl an Wohneinheiten?
Ja, wir kaufen ab 3 Wohneinheiten aufwärts. Nach oben gibt es keine Begrenzung – wir sind auch an größeren Objekten mit 10, 20 oder mehr Wohneinheiten interessiert.
Kaufen Sie auch sanierungsbedürftige Objekte?
Ja, gerade solche Objekte sind für uns interessant. Wir haben eigenes Baumanagement und langjährige Partnerbetriebe, mit denen wir Sanierungen professionell und kosteneffizient umsetzen können. Renovierungsstau ist für uns also kein Ausschlusskriterium.
Was ist mit leerstehenden Wohnungen?
Leerstand ist für uns kein Problem. Wir berücksichtigen das in unserer Bewertung und können auch teilweise oder vollständig leerstehende Objekte kaufen. Tatsächlich bieten leerstehende Einheiten oft gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Kaufen Sie auch Objekte mit Mietproblemen?
Ja. Mietrückstände, komplizierte Mietverhältnisse oder schwierige Mieter sind Situationen, mit denen wir umgehen können. Wir bewerten das Objekt fair und finden auch für solche Herausforderungen eine Lösung.
Muss die Immobilie in einer Innenstadt-Lage sein?
Nein. Wir kaufen in den Innenstädten sowie in den Randlagen der von uns bearbeiteten Städte. Die Lage ist ein Bewertungsfaktor, aber kein Ausschlusskriterium.
Kaufen Sie auch denkmalgeschützte Objekte?
Grundsätzlich ja, allerdings bewerten wir diese Objekte besonders sorgfältig, da Denkmalschutz spezielle Anforderungen und Kosten mit sich bringt. Kontaktieren Sie uns gerne – wir schauen uns jeden Fall individuell an.
Rechtliches & Verträge
Wie läuft der Notartermin ab?
Der Notartermin läuft wie bei jedem Immobilienverkauf ab: - Sie erhalten im vorab einen Kaufvertragsentwurf und können diese in Ruhe prüfen - Der Notar verliest den Kaufvertrag - Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen - Beide Parteien unterzeichnen den Vertrag - Der Notar wickelt die Eigentumsumschreibung ab Der Termin dauert in der Regel 60-120 Minuten. Der Kaufpreis wird nach Eigentumsumschreibung und Lastenfreistellung überwiesen.
Kann ich noch zurücktreten, wenn ich unterschrieben habe?
Nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags ist dieser bindend. Ein Rücktritt ist nur noch unter bestimmten Bedingungen möglich, die im Vertrag geregelt sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor der Unterzeichnung sicher sind. Lassen Sie sich Zeit und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben.
Was passiert mit bestehenden Mietverträgen?
Alle bestehenden Mietverträge gehen automatisch auf den neuen Eigentümer über ("Kauf bricht nicht Miete"). Wir übernehmen die Immobilie mit allen Rechten und Pflichten aus den Mietverträgen. Ihre Mieter werden über den Eigentümerwechsel informiert und zahlen künftig ihre Miete an uns.
Wie ist das mit Kautionen und Mietzahlungen?
Die Mietkautionen gehen beim Verkauf auf uns über. Das wird im Kaufvertrag geregelt und vom Kaufpreis abgezogen bzw. an uns übertragen. Mietzahlungen werden ab dem Übergabezeitpunkt taggenau abgerechnet.
Gibt es eine Gewährleistung für Sie als Verkäufer?
Bei Immobilienverkäufen wird die Gewährleistung üblicherweise ausgeschlossen (Verkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung). Das ist branchenüblich. Sie müssen allerdings über Ihnen bekannte Mängel wahrheitsgemäß Auskunft geben – arglistiges Verschweigen kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was passiert, wenn es Grundschulden gibt?
Bestehende Grundschulden werden in der Regel aus dem Kaufpreis abgelöst. Der Notar kümmert sich um die Lastenfreistellung, sodass wir die Immobilie lastenfrei übernehmen. Das ist ein Standardprozess und wird bei jedem Immobilienverkauf so gehandhabt.
Ist die Abwicklung diskret?
Ja, absolut. Wir behandeln alle Verkaufsgespräche streng vertraulich. Es gibt keine öffentliche Vermarktung, keine Schilder, keine Anzeigen. Nur Sie, wir und der Notar sind in den Verkaufsprozess involviert.
Bereit für den Verkauf?
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ankaufsprüfung an